Wir unterstützen exilierte Medienschaffende in Deutschland, unabhängig von ihrer Herkunft. Folgende Angebote können von Journalist:innen, die in ihren Herkunftsländern unterdrückt oder verfolgt werden, in Anspruch genommen werden.
- Berufliche Qualifizierung – Fellowships:
Wir unterstützen 2-3 monatige Praktika in Medienhäusern in Deutschland. Die finanzielle Förderung dieser Praktika wird je nach Bedarf individuell angepasst. - Berufliche Qualifizierung – Weiterbildung:
Wir vermitteln und organisieren journalistische Trainings und Workshops, passend zu den individuellen Vorkenntnissen und Interessen. - Berufliche Qualifizierung – Sprache:
Wir vermitteln und finanzieren Sprachkurse, die zur beruflichen Qualifizierung beitragen. - Juristische Beratung:
Wir finanzieren juristische Beratung bei Asylanträgen. - Psychologische Unterstützung:
Wir unterstützen die Suche nach psychologischer Begleitung und übernehmen die Kosten für Therapien.